Service-Desk & Akustik: Sprachverständlichkeit, Diskretion und Servicequalität im Fokus
Der Service-Desk ist ein zentraler Touchpoint für Nutzer:innen im Gebäudebetrieb – ob bei Anliegen zu Raumklima, Reinigung, Zutritt, Technik oder Services. Damit dieser Kontakt nicht nur inhaltlich, sondern auch akustisch angenehm und funktional funktioniert, muss die Raumakustik bei Planung, Ausstattung und Betrieb des Service-Desks gezielt berücksichtigt werden. Denn: Lärm, schlechte Sprachverständlichkeit oder fehlende Diskretion beeinträchtigen Serviceerlebnis, Konzentration und Datenschutz. Ein funktionierender Service-Desk braucht nicht nur geschulte Mitarbeitende und gute Technik – sondern auch ein akustisch geeignetes Umfeld. Nur so lassen sich freundliche Kommunikation, konzentriertes Arbeiten und datenschutzkonforme Gespräche gewährleisten.
Akustische Anforderungen sollten bereits in der Planung des Desk-Standorts und bei der Auswahl von Materialien, Möblierung und Technik berücksichtigt werden. FM, Architektur und Akustikplanung müssen hier gemeinsam handeln.