Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Staplerverwaltung durch den Service Desk – UVV, Wartung und Reparatur

Facility Management: Service-Desk » Themen » Infrastrukturelles FM » Staplerverwaltung

Staplerverwaltung durch den Service Desk – UVV, Wartung und Reparatur

Staplerverwaltung durch den Service Desk – UVV, Wartung und Reparatur

In vielen Betrieben sind Gabelstapler essenzielle Arbeitsmittel für den innerbetrieblichen Transport. Ihre sichere und betriebsbereite Nutzung erfordert eine strukturierte Verwaltung, die sowohl die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften als auch die technische Instandhaltung sicherstellt. Der Service Desk übernimmt dabei eine zentrale Rolle als Koordinationsstelle für UVV-Prüfungen, Wartung und Reparaturen. Die Staplerverwaltung durch den Service Desk gewährleistet einen rechtskonformen, sicheren und effizienten Betrieb der Flurförderzeuge. Mit einer zentralen Koordination aller Prüfungen, Wartungen und Reparaturen trägt der Service Desk maßgeblich zur Betriebssicherheit und Verfügbarkeit der Staplerflotte bei.

UVV-Prüfungen und Sicherheitsstandards effizient koordinieren

UVV-Prüfung und gesetzliche Anforderungen

Die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) für Flurförderzeuge schreiben vor, dass Gabelstapler regelmäßig geprüft werden müssen, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

  • Jährliche UVV-Prüfung gemäß DGUV Vorschrift 68 durch eine befähigte Person

  • Dokumentation der Prüfergebnisse in einem Prüfbuch oder digitalen System

  • Freigabe und Sperrung von Staplern nach Prüfungsergebnissen

  • Schulungsnachweise der Staplerfahrer auf Gültigkeit überprüfen

Der Service Desk verwaltet die Prüfintervalle und sorgt für fristgerechte Durchführung, indem er Prüfpläne erstellt, Termine koordiniert und automatische Erinnerungen versendet.

Regelmäßige Wartungen erhöhen die Lebensdauer der Stapler und reduzieren unerwartete Ausfälle.

  • Koordination der Wartungsintervalle entsprechend den Herstellerangaben

  • Terminplanung mit internen Technikern oder externen Dienstleistern

  • Erfassung und Auswertung von Wartungsberichten zur vorbeugenden Instandhaltung

  • Überprüfung von Verbrauchsmaterialien wie Batterien, Reifen und Hydrauliköl

Wartung und Inspektionen

Der Service Desk dient als zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung der Wartungsdaten und überwacht, ob alle Stapler regelmäßig gewartet werden.

Bei technischen Defekten muss eine schnelle Reparatur erfolgen, um Betriebsausfälle zu vermeiden.

  • Erfassung von Störungen und Schadensmeldungen über den Service Desk

  • Priorisierung nach Dringlichkeit (z. B. Totalausfall vs. kleinere Mängel)

  • Beauftragung interner oder externer Techniker

  • Ersatzteilmanagement und Statusverfolgung der Reparatur

Reparaturen und Störungsmeldungen

Ein digitales Ticketsystem ermöglicht eine strukturierte Bearbeitung und Nachverfolgung, sodass alle Beteiligten jederzeit über den Status informiert sind.

Durch den Einsatz moderner Softwarelösungen kann der Service Desk die Staplerverwaltung effizient organisieren:

  • Automatische Erinnerung an UVV-Prüfungen und Wartungstermine

  • Digitale Erfassung und Archivierung aller Prüf- und Wartungsdokumente

  • Echtzeit-Überwachung von Staplerverfügbarkeiten und Reparaturstatus

  • Integration in ein Flottenmanagement-System für eine ganzheitliche Staplerkontrolle